Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Header Großer Preis von Sachsen 2021

Großer Preis von Sachsen - Barrierefreiheit

Barrierefreiheit - C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren

Zufahrt/ Parkplatzmöglichkeit

Unsere Behindertenparkplätze befinden sich auf unserem Parkplatz P0. Dieser befindet sich direkt vor den Hallenzugängen. Das Parkpatzpersonal hilft Ihnen jederzeit gern weiter.
 
Barrierefreiheit - C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren

Hallenzugänge

Grundsätzlich sind alle Räume der Chemnitz Arena/ Messe Chemnitz stufenlos zu erreichen. Sollten Sie eine Veranstaltung besuchen, welche ausschließlich in der Halle 2 stattfindet, dann melden Sie sich bitte bei unserem Parkplatz- oder Einlasspersonal, da Sie in diesem Fall einen Aufzug der Halle 1 nutzen müssen. Bei Fragen können Sie uns auch jederzeit unter +49 (0)371 38038-100 kontaktieren.

Die Zugänge können veranstaltungsspezifisch (z. Bsp. bei Konzerten) variieren. Sprechen Sie dazu gern unser Einlasspersonal direkt an.
Barrierefreiheit - C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren

Garderoben & Toiletten

Unsere Behindertentoiletten sind barrierefrei zu erreichen. Sie befinden sich sowohl im Foyer der Chemnitz Arena/ Messe Chemnitz als auch auf allen Ebenen der Halle 2.
Barrierefreiheit - C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren

Aufzüge

Im Foyer der Chemnitz Arena/ Messe Chemnitz finden Sie einen Aufzug, um die 1. Etage der Halle 1 zu erreichen. In der Halle selbst befindet sich ein weiterer Aufzug, um beispielsweise bei Messeveranstaltungen von der Halle 1 in die Halle 2 zu gelangen.

Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen, welche nur in der Halle 2 stattfinden, ein Zugang ausschließlich über den Fahrstuhl der Halle 1 möglich ist. Bitte melden Sie sich in solchen Fällen bei unserem Parkplatz- oder Einlasspersonal.

barrierefrei.png

Audiodeskription

Für Gäste mit einer Seheinschränkung wird zur Chemnitzer Pferdenacht der inklusive Service Audiodeskription angeboten. Geschulte Sprecher beschreiben Ihnen das Geschehen live. Die Audiodeskription empfangen Sie auf Ihrem Sitzplatz über ein Audioguide-System. Die Technik erhalten Sie kostenlos vor Ort. Eigene Kopfhörer können gerne mitgebracht werden.
Bitte melden Sie sich vorab für die Audiodeskription an. Die Anmeldungen und auch alle Fragen rund um die Audiodeskription nimmt das Team von „HörMal Audiodeskription“ gerne telefonisch unter 0341-33208860 oder per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org entgegen. 


Audiodeskription heißt übersetzt nichts anderes als Hörbeschreibung. Es handelt sich um einen Service für Menschen mit einer Sehbehinderung. Menschen, die etwas nicht sehen können, bekommen eine Hilfe durch eine Beschreibung dessen, was zu sehen ist. Ein Sprecher  übersetzt seine Bild-Eindrücke in erklärende Sprache. Audiodeskription fördert Inklusion – also gesellschaftliche Teilhabe. Gleichzeitig ist sie ein Baustein von Barrierefreiheit und ein Service, der Menschen mit einer Sehbehinderung, geistigen oder körperlichen Behinderung den Zugang zu Informationen erleichtert.
 
Mithilfe eines Audioguides-Systems können Menschen mit einer Sehbehinderung über einen Kopfhörer zusätzliche Informationen hören. Diese Informationen ergänzen Höreindrücke bei einer Veranstaltung oder in einem Film. Ein Sprecher oder Autor für Audiodeskription ist darauf trainiert das zu Sehende für Menschen, die es nicht sehen können, kurz und knapp zu erklären. Die Audiodeskription ist ein Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen. Gleichzeitig ist sie eine Ergänzung zum Hauptinhalt, ähnlich einer zweiten Tonspur. Die erste Tonspur sind die Höreindrücke, die jeder Mensch bei einer Veranstaltung oder in einem Film wahrnehmen kann. Auf der zweiten Tonspur übersetzt ein geschulter Sprecher ein Ereignis, was sonst nur Sehende wahrnehmen können, in Sprache.

Weitere Informationen zum Thema "Barrierefreiheit in Sachsen" finden Sie unter nachfolgendem Link: