Großer Preis von Sachsen - Sport | Messe | Show

Stammgast Holger Wulschner siegt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN
Die 20. Jubiläumsauflage des Reitsport-Events bot vom 3. bis 5. November 2023 spannenden Spring- und Dressursport und ein abwechslungsreiches Showprogramm für die ganze Familie.
Beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN standen am letzten Turniertag in der Messe Chemnitz die Finalspringen auf dem Prüfungsprogramm. Zum sportlichen Höhepunkt gehörte die große Tour um den Großen Preis - der CASCO International GmbH und der LAUB DIE IMMOBILIENGRUPPE sowie um den Ehrenpreis des Chemnitzer Autohauses Gering & Pfeiffer, der Sächsischen Lotto-GmbH und Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG - und damit das große Finale des Turniers.
Die 48 besten Reiter-Pferd-Paare trafen in einem überaus anspruchsvollen Parcours aufeinander, darunter die Derby-Sieger André Thieme, Gilbert Tillmann, Holger Wulschner, Cassandra Orschel, Marvin Jüngel und die amtierende Deutsche Meisterin Mylen Kruse. Insgesamt erreichten nur neun Starter ohne Hindernisfehler die Siegerrunde, bei der sich 12 Reiter-Pferd-Paare ein packendes Springen lieferten.
Der Mecklenburger André Thieme führte zunächst die erste Hälfte an und setzte sich als sechster Starter mit schnellen 38,26 Sekunden an die Spitze. Doch der Sieg war ihm noch nicht sicher. Als neunte Starterin ritt die erst 17-jährige Teresa Häsler vom RFV Seifersdorf e.V. in den Parcours. Die jüngste Reiterin um den Großen Preis bewies Mut und absolvierte eine starke Nullrunde mit ihrer Stute Celtique, blieb zeitlich aber hinter Thieme. Für das vorletzte Reiter-Pferd-Paar aus Westfalen, Michael Hagemann und Blissfully Yours, war der Sieg greifbar nah, als sich die beiden mit 38,14 Sekunden die neue Führung holten. Mit Holger Wulschner ritt der Stammgast beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN als letzter Starter in den Parcours. Der Nationenpreisreiter und Derby-Sieger startete bereits 2002 bei der ersten Auflage des Turniers in Zwickau und war insgesamt zum 16. Mal beim Turnier dabei. In einer fehlerfreien und superschnellen Runde holte er sich mit Diamant de Plaisir die entscheidenden zwei Sekunden Vorsprung und damit den verdienten Sieg beim diesjährigen Jubiläumsturnier.
Auch die Veranstalter zeigten sich mit der 20. Auflage sehr zufrieden. Insgesamt kamen 10.800 Besucher auf das Chemnitzer Messegelände. Im Herbst 2024 wird der GROSSE PREIS VON SACHSEN erneut in der Messe Chemnitz ausgetragen.
Beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN standen am letzten Turniertag in der Messe Chemnitz die Finalspringen auf dem Prüfungsprogramm. Zum sportlichen Höhepunkt gehörte die große Tour um den Großen Preis - der CASCO International GmbH und der LAUB DIE IMMOBILIENGRUPPE sowie um den Ehrenpreis des Chemnitzer Autohauses Gering & Pfeiffer, der Sächsischen Lotto-GmbH und Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG - und damit das große Finale des Turniers.
Die 48 besten Reiter-Pferd-Paare trafen in einem überaus anspruchsvollen Parcours aufeinander, darunter die Derby-Sieger André Thieme, Gilbert Tillmann, Holger Wulschner, Cassandra Orschel, Marvin Jüngel und die amtierende Deutsche Meisterin Mylen Kruse. Insgesamt erreichten nur neun Starter ohne Hindernisfehler die Siegerrunde, bei der sich 12 Reiter-Pferd-Paare ein packendes Springen lieferten.
Der Mecklenburger André Thieme führte zunächst die erste Hälfte an und setzte sich als sechster Starter mit schnellen 38,26 Sekunden an die Spitze. Doch der Sieg war ihm noch nicht sicher. Als neunte Starterin ritt die erst 17-jährige Teresa Häsler vom RFV Seifersdorf e.V. in den Parcours. Die jüngste Reiterin um den Großen Preis bewies Mut und absolvierte eine starke Nullrunde mit ihrer Stute Celtique, blieb zeitlich aber hinter Thieme. Für das vorletzte Reiter-Pferd-Paar aus Westfalen, Michael Hagemann und Blissfully Yours, war der Sieg greifbar nah, als sich die beiden mit 38,14 Sekunden die neue Führung holten. Mit Holger Wulschner ritt der Stammgast beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN als letzter Starter in den Parcours. Der Nationenpreisreiter und Derby-Sieger startete bereits 2002 bei der ersten Auflage des Turniers in Zwickau und war insgesamt zum 16. Mal beim Turnier dabei. In einer fehlerfreien und superschnellen Runde holte er sich mit Diamant de Plaisir die entscheidenden zwei Sekunden Vorsprung und damit den verdienten Sieg beim diesjährigen Jubiläumsturnier.
Auch die Veranstalter zeigten sich mit der 20. Auflage sehr zufrieden. Insgesamt kamen 10.800 Besucher auf das Chemnitzer Messegelände. Im Herbst 2024 wird der GROSSE PREIS VON SACHSEN erneut in der Messe Chemnitz ausgetragen.
Programm
Hier finden Sie alle Programmpunkte, Uhrzeiten und Highlights der Veranstaltungen Großer Preis von Sachsen, Tag des Pferdes für Kinder und Chemnitzer Pferdenacht.
HotteHü - Kindertag des Pferdes
Am Freitag, dem Kindertag des Pferdes, steht der Große Preis von Sachsen im Zeichen der Familie und Kinder. Wie jedes Jahr dürfen alle Kindergarten- und Schulkinder und alle anderen kleinen Pferdefans, im Rahmen eines Ausfluges oder eines Projekttages, das Reitsportturnier besuchen. Sie sehen kostenfrei das Turnier und eine eigens für die Kids organisierte Kindershow am Freitag Nachmittag.
Reiter
Hochkarätiger Sport ist vorprogrammiert, denn unter den Startern sind international erfolgreiche Reiter. Hier geht's zu den teilnehmenden Reitern.
Impressionen der Turniere
Stöbern Sie durch das Bildmaterial unserer vergangenen Veranstaltungen und gewinnen Sie so einen kleinen aber feinen Eindruck vom Großen Preis von Sachsen in Chemnitz.
Aussteller
Besuchen Sie unsere Ausstellung/Messe im Foyer und im Südbereich der Halle 1, die Sie zu schönen Angeboten rund um das Thema Pferd einlädt. Hier gehts zu den Ausstellern.
Partner & Sponsoren
Wir danken allen Partnern und Sponsoren für die Unterstützung zum Großen Preis von Sachsen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.